logologo
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano
LOG IN
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano
logologo
LOG IN
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano
logologo
logologo
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano
LOG IN
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano
logologo
LOG IN
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano
logologo
  • Management
    • Multi-Praxis
    • Patientenakte
    • Termine und SMS-Erinnerungen
    • Online-Ernährungsberatungen
    • Mitarbeiter
  • Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Erstellung von Diäten
    • Erstellung von Diäten
    • Lebensmitteldatenbank
    • Diätensammlung
    • Patienten-App
  • Preise
  • FAQs
  • Kontakt
  • English
  • Italiano

ALLGEMEINE FAQ

Wie greife ich auf die Webversion zu?

Im Hauptmenü unserer Website finden Sie den Menüpunkt „Login“, um auf die PC-Version von Nutribook zuzugreifen. Bitte beachten Sie: Um Nutribook auf dem Smartphone zu nutzen, müssen Sie die App aus dem entsprechenden App-Store herunterladen.

Patienten aus dem Telefonbuch importieren?

Tippen Sie in der Patientenliste auf die Schaltfläche (+), um einen neuen Patienten hinzuzufügen. Im Bildschirm „Neuer Patient“ finden Sie oben rechts ein Symbol, über das Sie die Auswahl von Kontakten aus Ihrem Telefonbuch starten können. Ein schneller, dreistufiger Assistent führt Sie durch den Vorgang – es kann jeweils ein Patient importiert werden.

Personalisieren der Erinnerungs-SMS?

Sobald die SMS geplant ist, erscheint im Bereich „Benachrichtigung“ ein vorgefertigter Text. Klicken Sie einfach in das Textfeld, um ihn individuell anzupassen. Auch der Absendername kann personalisiert werden! Dafür ist zunächst eine Validierung Ihrer Telefonnummer erforderlich – die App führt Sie Schritt für Schritt durch den einfachen Prozess.

Erwerb zusätzlicher SMS-Erinnerungs-Credit?

Sobald Ihre Credits aufgebraucht sind, können Sie direkt in der App neue SMS-Pakete kaufen. Gehen Sie dazu in die „Einstellungen“ und wählen Sie den Bereich „SMS-Service“, um das gewünschte Credit-Paket zu erwerben.

Speicherort der erstellten Dokumente (Datenschutzerklärung / Auftragsdokument) auf dem Smartphone?

Die Dokumente werden als PDF-Dateien gespeichert. Du findest sie im Dateimanager deines Smartphones, meist im Ordner „Downloads“ oder „Archiv“. Sie werden unter dem Namen [Nachname_Vorname_Dokumenttyp_Datum] gespeichert und können ganz einfach per E-Mail oder WhatsApp mit deinen Patienten geteilt werden.

Synchronisierung des Nutribook-Kalenders mit Google Kalender?

Um den Nutribook-Kalender mit Google Kalender zu synchronisieren, gehen Sie in den Einstellungen (oben rechts) zum Abschnitt „Externe Links“. Dort finden Sie die Schaltfläche, um Ihr Google-Konto zu verbinden. Nach der Authentifizierung können Sie auswählen, mit welchem Kalender Sie Ihre Aktivitäten und persönlichen Termine synchronisieren möchten.

Für Besuche finden Sie im Abschnitt „Preisliste“ die Option zur Google-Kalender-Synchronisierung für jede registrierte Praxis. Wählen Sie einfach den Google-Kalender aus, den Sie verwenden möchten.

Wenn Sie bereits geplante zukünftige Termine haben, müssen Sie zum Zeitpunkt der Synchronisierung auf die Schaltfläche „Zukünftige Termine ausrichten“ klicken.

Ist die Synchronisierung zwischen Terminkalender und Google Kalender bidirektional?

Nein, im Moment kann die Synchronisierung nur einseitig erfolgen: Im Google Kalender finden Sie alle im Nutribook-Kalender markierten Termine, jedoch nicht umgekehrt. Nutribook ist eine sich ständig weiterentwickelnde Software, und wir arbeiten daran, die Synchronisierung zweiseitig zu ermöglichen.

Kann ich für Aktivitäten, persönliche Verpflichtungen und Termine einen anderen Kalender wählen?

Ja, für jede dieser Kategorien können Sie einen bestimmten Kalender zur Synchronisierung auswählen. Der Prozess unterscheidet sich jedoch je nach Kategorie: Für Aktivitäten und persönliche Verpflichtungen wählen Sie den Kalender in den Einstellungen unter "Externe Links" aus. Für jedes registrierte Studio können Sie im Abschnitt "Preisliste" den Kalender auswählen, mit dem die Termine synchronisiert werden sollen.

Kann ich den Kalender, der einer Verpflichtungsart zugeordnet ist, deaktivieren oder ändern?

Ja, Sie können den Kalender sowohl ändern als auch aus den Bereichen entfernen, in denen Sie ihn aktiviert haben: unter „Preisliste“ für Termine und im Abschnitt „Externe Links“ der „Einstellungen“ für Aktivitäten und persönliche Verpflichtungen.

Wenn ich einen Termin storniere, wird sich das auch in meinem Google Kalender widerspiegeln? Und was passiert, wenn ich ihn lösche?

Die Stornierung von Terminen ist eine Funktion von Nutribook, die nicht auf einen externen Kalender wie Google Kalender übertragen werden kann. Wenn Sie einen Termin in Nutribook stornieren, bleibt dieser im Kalender sichtbar, wird jedoch durchgestrichen. Bei Google Kalender gibt es keine ähnliche Funktion, daher wird die Stornierung nicht übertragen.

Durch das Löschen eines Termins wird dieser endgültig aus dem Nutribook-Kalender entfernt. In diesem Fall wird dies auch im Google Kalender übernommen.

Wenn ich den verknüpften Kalender für die Synchronisierung lösche, verliere ich dann alle Termine im Google Kalender?

Nein, wenn Sie den Kalender trennen, werden zukünftige Ereignisse nicht mehr synchronisiert. Die zuvor synchronisierten Ereignisse bleiben jedoch weiterhin in Ihrem Google Kalender erhalten.

Wenn ich die Uhrzeit oder das Datum eines Termins, einer Verpflichtung oder einer Aktivität ändere, wird dies automatisch auch in meinem Google Kalender aktualisiert?

Ja, genauso wie beim Löschen werden Änderungen automatisch im entsprechenden Kalender repliziert. Beachten Sie jedoch, dass Änderungen immer in Nutribook und nicht im Google Kalender vorgenommen werden müssen, da die Synchronisierung derzeit unidirektional ist.

Kann ich die Synchronisierung mit Google Kalender von der App aus starten?

Die Synchronisierung muss zwingend über die Einstellungen der Web-App eingerichtet und gestartet werden. Danach wird Ihre App jedoch automatisch mit Google Kalender verbunden.

Gibt es eine Alternative zu Google Kalender, um den Kalender mit einem externen Kalender zu verknüpfen?

In Nutribook haben Sie die Möglichkeit, einzelne Termine mit einem der Kalender auf Ihrem Smartphone zu synchronisieren. Am Ende der Seite „Neuer Termin“ können Sie auswählen, mit welchem Kalender Sie synchronisieren möchten (unter den Kalendern, die mit Ihrem Konto auf dem Smartphone erstellt wurden). Es ist NICHT möglich, über das Web zu synchronisieren, sondern nur über die mobile App.

Wie führe ich eine erweiterte Suche in der Patientenliste durch?

In Ihrer Patientenliste finden Sie oben rechts ein Trichter-Symbol. Dies sind die Filter, die Sie auf Ihrer Liste anwenden können. Sie sind hilfreich, um bestimmte Patientengruppen zu suchen, zum Beispiel Patienten einer bestimmten Praxis, solche mit noch offenen Aufgaben, Patienten, die seit einiger Zeit keinen Termin vereinbart haben, oder diejenigen, die ihre Leistungen noch nicht bezahlt haben.

Kann ich meine Patienten direkt über die App kontaktieren?

Ja, mit Nutribook haben Sie drei Möglichkeiten, um Ihre Patienten zu kontaktieren: per E-Mail, über den WhatsApp-Chat oder per Anruf. Wählen Sie die gewünschte Methode im Patientenprofil.

Wie funktionieren die Notizen?

Sie können Notizen auf zwei Arten hinzufügen: über das Patientenprofil im Abschnitt „Notizen“ oder innerhalb der Termindetails. Die ersten können entweder Sprachnotizen (ähnlich wie bei WhatsApp) oder Textnotizen sein und werden mit dem Datum veröffentlicht, sodass sie im Verlauf des Patienten kontextualisiert werden können. Die zweiten beziehen sich speziell auf einen einzelnen Termin.

Kann ich Nutribook offline verwenden?

Ja, natürlich. Wenn Sie die App offline nutzen, werden Ihre Daten bei der ersten Verbindung mit WLAN oder mobilen Daten automatisch aktualisiert. Wenn die App online verwendet wird, sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone, werden die Daten in Echtzeit synchronisiert.

Wo werden meine Daten und die meiner Patienten gespeichert und wie werden sie verwaltet?

Nutribook ist ein Cloud-Dienst. Wir haben den Service unter Einhaltung aller nationalen und europäischen Richtlinien und Gesetze (DSGVO) implementiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Datenschutzerklärung“ im Hauptmenü der App.

Wo kann ich einen Vorschlag hinterlassen?

Wir haben eine Facebook-Gruppe  eingerichtet, in der alle interessierten Fachleute zur Verbesserung von Nutribook beitragen können. Wenn Sie bereits ein registriertes Konto haben, können Sie der Gruppe beitreten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Privacy Policy

Social

  • Facebook Community
  • Facebook page
  • Instagram
  • Linkedin

© 2023 Nutribook Srl. Tutti i diritti riservati.

Scrivici su WhatsApp